Patrick Oliver Hewer informiert über Nahrung und Ernährung

Milchproduktion ist aufwendig und teuer, der Verbraucher mag es aber lieber billig: Wie gut ist Milch, die man für 68 Cent bekommt? Die Stiftung Warentest hat Produkte von 18 Anbietern geprüft.
» ganzen Artikel lesen

Wunderläufer Achim Achilles liebt seine Mona. Doch manchmal zwingt sie ihn zu Trennungsgelüsten. Wie sonst sollte er reagieren, als sie heimlich seine geliebten, nur etwas alten Laufschuhe entsorgt?
» ganzen Artikel lesen
Misha G. Schoeneberg reiste zwei Monate mit buddhistischen Mönchen zu Fuß durch Indien, 1500 Kilometer weit. Ein Interview über Puffreis-Schnitten, Armutsporno und merkwürdige Selbsterkenntnis.
» ganzen Artikel lesen

Für viele gehört Milch schon beim Frühstück dazu - im Müsli oder Kaffee. Trotzdem wird gestritten, ob das Lebensmittel die Gesundheit fördert oder ihr schadet. Die Fakten.
» ganzen Artikel lesen

Physiotherapeuten haben das elastische Flossband schnell zur Hand: Das feste Umwickeln von Gliedmaßen und Gelenken soll Schmerzen lindern und Patienten beweglicher machen. Was ist dran?
» ganzen Artikel lesen

Vollfett, fettarm oder besser gar keine Milch: Mancher meidet den Trunk von der Kuh, dabei liefert er viele wichtige Nährstoffe. Und Forscher haben noch zwei Überraschungen parat.
» ganzen Artikel lesen

Reis statt Weizen: In Japan tüfteln Forscher an neuen Brotsorten. Sie hoffen, dass ihre Landsleute dann wieder mehr Reis konsumieren. Doch Reisbrot zu backen ist eine Herausforderung.
» ganzen Artikel lesen

Es klingt alarmierend: Weltweit sollen 83 Prozent des Trinkwassers mit Mikroplastik verunreinigt sein. Doch die Untersuchung eines Journalistenverbundes wird kritisiert.
» ganzen Artikel lesen
Essen vom Vortag ist eine feine Sache: aufwärmen, gut essen, fertig. Aber Lebensmittel wie Spinat und Pilze haben einen schlechten Ruf. Ist es wirklich ungesund, sie noch mal zu erhitzen?
» ganzen Artikel lesen

Unter Experten galten die Empfehlungen als angestaubt. Jetzt hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ihre "10 Regeln" für eine gesunde Nahrung aktualisiert. Dabei wurden einige bekannte Empfehlungen gestrichen.
» ganzen Artikel lesen